We know canning can be confusing and overwhelming - especially with so many technical terms, processes, and acronyms to navigate.
Whether you're launching your first ready-to-drink product or scaling up production, this glossary breaks down the most common canning terminology in plain English. From filling lines to filtration, DPG marks to nitrogen dosing, you’ll find clear explanations linked directly to the world of drink canning.
Still have questions? Get in touch below- our team is here to help you make sense of it all.
Ein Feinfiltrationsschritt, der Partikel entfernt, die größer als ein Mikron sind. Sorgt für klare, stabile Getränke vor der Lohnabfüllung in Dosen.
Die automatisierte Linie, die Dosen spült, füllt, versiegelt und etikettiert. Das Herzstück jeder Lohnabfüllung.
Eine vertragliche Vereinbarung, bei der wir als Lohnabfüller Ihr Getränk unter Ihrer Marke und mit unserer Anlage in Dosen abfüllen.
Dosen mit Ihrem Design, das direkt auf das Aluminium gedruckt ist. Bietet ein erstklassiges Aussehen, in der Regel für größere Produktionsauflagen.
Ein Getränk, das vollständig gemischt, gefiltert und dosiert wurde und in IBCs oder Tanks geliefert wird — zubereitet und bereit für die Abfüllanlage.
Ein essentielles Gas, das zur Karbonisierung von Getränken wie Limonaden, Schorlen und Mineralwasser verwendet wird. CO₂ trägt auch zur Erhaltung der Frische bei, indem es den Sauerstoffgehalt in der Dose reduziert.
Auf Getränkedosen, die in Deutschland verkauft werden, ist ein Pfandzeichen erforderlich. Canable kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihre Dosen die DPG-Anforderungen erfüllen.
Die kontrollierte Zugabe von Zutaten wie Süßungsmitteln, Säuren oder Kohlensäure kurz vor dem Einmachen sorgt für Konsistenz und Geschmack.
Die Forschungs- und Entwicklungsphase, in der Rezepte verfeinert und getestet werden. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um Ihnen zu helfen, Ihre Rezepturdose fertig zu machen.
Ein Verfahren zur Entfernung von Feststoffen, Hefe oder unerwünschtem Dunst aus Getränken. Entscheidend für Produktstabilität und visuelle Klarheit in der Dose.
Drinks enhanced with ingredients like vitamins, caffeine, or adaptogens. Special care is taken to ensure stability during canning.
Die Zusammenarbeit mit einem Dritten (z. B. Canable) zur Lohnabfüllung und Verpackung Ihrer Getränke – inklusive Dosen, Etiketten und Versand.
Die Dauer, für die ein Dosengetränk sicher und ansprechend zu trinken bleibt. Beeinflusst durch den pH-Wert, den Gehalt an Konservierungsstoffen, die Füllmethode und die Unversehrtheit der Verpackung.
Ein 1.000-Liter-Transportbehälter, mit dem Ihre Flüssigkeit zu unserer Anlage geliefert wird — ideal für die Chargenkonservenherstellung.
Bezieht sich auf das Volumen und die Form der Dose — z. B. 250 ml Slim, 330 ml Sleek, 500 ml Standard. Wirkt sich auf das Branding, die Regalfläche und die Abfüllanlagen aus.
Eine Zutat, die hinzugefügt wird, um die Haltbarkeit zu verlängern und den Verderb zu reduzieren. Wird häufig verwendet, wenn die Pasteurisierung für das Getränk nicht geeignet ist.
Das Mischen von Inhaltsstoffen oder Konzentraten mit Wasser und Zusatzstoffen. Muss präzise sein, um konsistente Konservenergebnisse zu gewährleisten.
Gefüllte Dosen in einem sicheren Muster auf Paletten stapeln — bereit für die Kühllagerung oder Verteilung.
Eine Wärmebehandlung zur Abtötung von Mikroben und zur Verlängerung der Haltbarkeit. Wird häufig in Saft, Milchprodukten oder alkoholarmen Getränken vor dem Einmachen verwendet.
Kleine Chargen zur Bewertung, ideal für Messen oder Investorengespräche – ein beliebter Einstieg in die Lohnabfüllung mit Canable.
Ein Konservierungsmittel für bestimmte Getränke. Die korrekte Handhabung beim Abfüllen in Dosen ist entscheidend für die Sicherheit.
Vor dem Verschließen von Flachgetränken wird ein Tropfen flüssigen Stickstoffs hinzugefügt. Das verdrängt den Sauerstoff, verlängert die Haltbarkeit und stärkt die Dose.
Ein fertiges Produkt, das lagerstabil ist und direkt aus der Dose verzehrt wird. Beinhaltet Energy-Drinks, Eistees, Cocktails und mehr.
Der Prozess, bei dem Sie Ihrem Getränk CO₂ hinzufügen, um Sprudel zu erzeugen. Unverzichtbar für Mineralwasser, Limonaden und einige funktionale Getränke vor dem Einmachen.
Ein fertiges Getränk, das wir mit Ihrer Marke produzieren – eine schnelle Lösung für den Markteintritt über unsere Lohnabfüllung.
Ein Maß für den Säuregehalt oder die Alkalität. Wichtig für die Stabilität und den Geschmack von Getränken und für die Bestimmung, ob Konservierungsmittel oder Pasteurisierung erforderlich sind.
Alternativ können Sie einen Anruf vereinbaren